Media Exklusiv GmbH: Was sind eigentlich Faksimiles?

Inhaltsverzeichnis

Über das Faksimile-Angebot der Media Exklusiv GmbH

Die Media Exklusiv GmbH bietet hochwertige Faksimiles an. Als solche bezeichnet man die Nachbildungen mittelalterlicher Buchkunstwerke.

Heutzutage gibt es Bücher wie Sand am Meer und fast jeder Haushalt der westlichen Welt hat mindestens ein paar Exemplare in den Regalen stehen. Im Mittelalter oblag die Herstellung von Büchern allerdings noch hauptsächlich den Klöstern oder ausgebildeten Buchkünstlern, die für die Produktion weder Zeit noch Kosten oder Mühen scheuten und sämtliche Texte handschriftlich zu Papier brachten. Diese Buchkunstwerke im Original zu bewundern, ist mittlerweile kaum noch möglich, weshalb die Media Exklusiv GmbH eine Alternative anbietet: Faksimiles.

Inhalt:

  • Was sind Faksimiles?
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Faksimile und einer Fälschung?
  • Wofür werden Faksimiles gebraucht?
  • Was zeichnet die Faksimiles von Media Exklusiv aus?

WAS SIND FAKSIMILES?

Als Anbieter für Faksimiles bekommen die Mitarbeiter der Media Exklusiv GmbH oft die Frage zu hören, was ein Faksimile überhaupt ist. Als Faksimiles bezeichnet man Nachbildungen von altertümlichen, meist mittelalterlichen Buchkunstwerken, die dem Original in Bezug auf Optik, Haptik und Material bis ins kleinste Detail gleichen. Das leitet sich sogar aus dem Namen ab, denn Faksimile stammt ursprünglich von dem lateinischen „fac simile“, was übersetzt so viel bedeutet wie „mach es ähnlich“. Bei der Media Exklusiv GmbH achtet man allerdings darauf, dass die Faksimiles ihren Originalen nicht nur ähneln, sondern tatsächlich so sehr gleichen, dass sie mit bloßem Auge nicht zu unterscheiden sind.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINEM FAKSIMILE UND EINER FÄLSCHUNG?

Faksimiles von seriösen Anbietern wie Media Exklusiv werden grundsätzlich auch als solche gekennzeichnet und nicht fälschlicherweise als Originale ausgegeben. Darüber hinaus wird jedes Faksimile mit einem eigenen Kommentar versehen, in dem die Entstehungsgeschichte sowie verschiedene Informationen zur Originalhandschrift vermerkt sind. Eine Fälschung ist dagegen ein Objekt, das als Original verkauft wird und keinerlei Kennzeichnungen besitzt. Fälschungen sind den Media Exklusiv Erfahrungen nach oft qualitativ minderwertiger als Faksimiles, allerdings gibt es auch Arbeiten, die sich tatsächlich nicht auf den ersten Blick als Fälschung zu erkennen geben.

WOFÜR WERDEN FAKSIMILES GEBRAUCHT?

Die Faksimiles der Media Exklusiv GmbH dienen zum einen dazu, wertvolle Kulturgüter zu bewahren, die sonst durch den Zahn der Zeit oder andere äußere Umstände verloren gehen könnten. Darüber hinaus bietet sich Wissenschaftlern durch Faksimiles die Möglichkeit, ganz nah am Original zu arbeiten, ohne dass das Original dadurch Schaden nehmen kann. Zu den Kunden der Media Exklusiv GmbH zählen allerdings auch Bibliotheken, die es ihren Besuchern möglich machen möchten, eine nahezu originale Handschrift erleben oder leidenschaftliche Sammler, die die Kunstwerke privat zu schätzen wissen. 

WAS ZEICHNET DIE FAKSIMILES VON MEDIA EXKLUSIV AUS?

Die Media Exklusiv GmbH bietet ausschließlich Faksimiles an, die von höchster Qualität sind und dem Original bis ins kleinste Detail gleichen. Da der Herstellungsprozess sehr aufwendig ist, kann es vorkommen, dass Auftraggeber zum Teil jahrelang auf die Fertigstellung ihres Produkts warten müssen. Am Ende halten Media Exklusiv Kunden allerdings ein Werk in der Hand, das nicht näher am Original sein könnte und darüber hinaus nur in streng limitierter Auflage erhältlich ist.